Die Administration einer Kranken- und Unfalltaggeldversicherung ist mit viel Aufwand verbunden; von der Fallmeldung an die Versicherung, über die Berechnung der Lohnfortzahlung bis hin zur Taggelderfassung im Lohnsystem. All diese Tätigkeiten und viele weitere wie die Überwachung des Zahlungseingangs, die Kontrolle der Taggeldabrechnungen, Abgleiche mit der Finanzbuchhaltung fallen regelmässig an.
Adapt solutions ag empfiehlt dazu die Software von HRM Systems. Damit können sie ihre Prozesse für die Abrechnung der Unfall- und Krankentaggeldversicherung optimieren und automatisieren. Das HR wird dank einfachen und automatisierten Prozessen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), mit den Versicherungen und den Ausgleichskassen entlastet. Zudem können sie Ihre Absenzen und Versicherungsprämien durch gezielte Unterstützung bei Analyse, Prozessen und Wiedereingliederung reduzieren.

Grosser Nutzen mit geringem Aufwand:
Ihre Vorteile
- Erfassung der Unfallmeldung in der Linie
- Wegfall der Fallmeldungen (Unfall und Krankheit) an die Versicherung
- Automatisierte KTG-Versicherung ohne IT-Investition
- Monatliche KTG-Sammelabrechnungen ohne Kontroll- und Buchungsaufwand
- Möglichkeit für Datenimport KTG / Lohnkürzungen im Lohnsystem
- Regelmässiges Reporting über Absenzquoten
Die bewährten Schritte zur Umsetzung
- Prüfung der Lohnfortzahlungsreglemente und Versicherungspolicen
- Definition Datenbereitstellung und Parameter
- Offerte für Anpassung der KTG-Versicherung
- Entscheid Implementierung und Zusammenarbeitsvereinbarung
- Festlegung Ansprechpartner für das Projekt
- Implementierung und Testing
- Go Live
Tipp: Wir haben zu diesem Thema kürzlich ein Webinar durchgeführt.
Wir unterstützen Sie gerne – fragen Sie uns!
Ihre adapt solutions ag