Zum Inhalt springen

Vorstellung Peppershop

Die Mission der adapt solutions ag ist die Optimierung von betriebswirtschaftlichen Prozessen und das Projektmanagement beim Kunden. Um unsere Kunden optimal beraten und bei der Implementierung tatkräftig unterstützen zu können, treffen wir uns auch regelmässig mit Softwarehersteller.

Vor kurzen durften wir PepperShop der Glarotech GmbH in Wil kennenlernen und ausprobieren. PepperShop ist als Diplomarbeit von José Fontanil und Reto Glanzmann an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften entstanden und wird seither ständig weiterentwickelt. PepperShop ist «Swiss Made Software» – ausgerichtet auf den internationalen und Schweizer Markt.

Was ist PepperShop

PepperShop ist ein umfangreiches Webshopsystem, das vollständig per Webinterface administriert und an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer angepasst werden kann. Der Shop lässt sich auf Wunsch auch auf dem eigenen Server installieren.

PepperShop hat uns aus verschiedenen Gründen überzeugt:

PepperShop ist mehr als nur E-Commerce. Mit PepperShop POS erhalten Sie ein mit dem Webshop eng verzahntes Kassensystem. Browser öffnen, einloggen und verkaufen – ganz flexibel von ihrem Smartphone, Tablet oder Notebook.
Mit Ihrem bestehenden A4- Drucker und einem internetfähigen Eingabegerät sind Sie startklar. Um Ihrem Point of Sales das gewisse Etwas zu verleihen, bietet PepperShop weitere professionelle Hardware von namhaften Partnern an.

Bei einem umfangreichen Sortiment empfiehlt sich zudem ein Barcode-Scanner – für eine schnelle, saubere und fehlerfreie Verkaufsabwicklung.

PepperShop bietet bereits Anbindungen an diverse namhafte ERP-Systeme wie z.B. Microsoft® Dynamics 365, Abacus, Sage 50 / 200, SAP Business One, SQL-Ledger, Kivitendo. Dank dem offenen Quellcode lässt sich auch individuelle Software integrieren.

Das Wort «Omni» stammt aus dem lateinischen und bedeutet «alles», Omnichannel kann demnach als «All-Kanal-Vertrieb» verstanden werden und bezeichnet die Nutzung aller verfügbaren Vertriebskanäle (Webshop, Kassenlösung, Social Media, etc.), um das Einkaufserlebnis zu optimieren und dem wachsenden Bedürfnis flexibler Einkaufsmöglichkeiten gerecht zu werden.

Warum Omnichannel?
Zahlreiche Verbraucherinnen und Verbraucher informieren sich heutzutage im Netz über Produkte, vergleichen Preise, lesen und schreiben Bewertungen. Danach kaufen sie entweder im Onlineshop oder an der Kasse im Ladengeschäft ein. Die Mehrheit aller Userinnen und User möchte zudem 24 Stunden pro Tag die Möglichkeit haben, einzukaufen.

Das endlose Lager
Nehmen Sie die Bestellung in Ihrem Ladengeschäft mit Ihrer Webkasse auf und senden Sie die bezahlten Artikel Ihrer Kundschaft als Paket direkt nachhause. Ihr Mehrwert: Verkaufen Sie Ihre Artikel, obwohl diese zurzeit nicht in Ihrem Lager liegen.

Click & Collect – Zuhause bestellen, im Laden abholen
Mit Click & Collect kauft Ihre Kundschaft online ein und holt die bestellten Produkte bei Ihnen im Ladengeschäft ab. Ob die Bezahlung im Netz oder vor Ort stattfindet, entscheidet die Kundschaft selbst. Zudem erfassen Sie retournierte Artikel direkt via Barcodescanner in Ihrer Kasse und der Lagerbestand wird automatisch angepasst.

 

Der PepperShop ist modular aufgebaut. Damit erweitern Sie den Shop gezielt um die benötigten Funktionen. Aktuell stehen über 160 Module zur Verfügung. Einige Beispiele aus dem Katalog:

WebStamp
Mit der WebStamp-Anbindung lassen sich die Briefsendungen der Shop-Bestellungen direkt online aus der Kundenverwaltung frankieren. Eine Paket Frankierlösung ist ebenfalls vorhanden.

Billpay
Billpay ermöglicht den Rechnungskauf sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Hierbei übernimmt Billpay das Forderungsmanagement und trägt das Risiko für den Kauf auf Rechnung d.h. Billpay ermöglicht Ihrem Webshop risikolos die Zahlmethode Rechnung anzubieten.

DHL / DPD Anbindung
Bestelleingang, Frankierung und Rüstschein ausdrucken, Paket bereitstellen, versenden. Mit dem DHL- oder DPD-Modul lassen sich Logistik-Prozesse effizient gestalten und minimieren jegliche Fehlerquellen.

Google Shopping
Mithilfe von Google Shopping und der Google-Suchtechnologie können Produkte in Onlineshops im gesamten Web schnell gefunden und miteinander verglichen werden.

Mit wenigen Klicks ist ein neues Theme ins System geladen und aktiviert. Eigene Themes können ebenso einfach erstellt werden: Man gestaltet den Shop einfach nach den eigenen Wünschen, ganz ohne Programmierkenntnisse.

Fazit

PepperShop ist eine cleveres Webshop-System, welches sich ihren Bedürfnissen anpasst. Ob als einfacher Webshop, der innerhalb von Stunden zur Verfügung steht oder als umfangreiche Erweiterung ihres ERP-Systems inkl. Kassenlösung – es lohnt sich PepperShop genauer zu prüfen.